Bunt und Barrierefrei in Bielefeld: Legorampen
Bereits eine kleine Stufe kann für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, unüberwindlich sein. Von einem Berliner Rollstuhlfahrer stammt die Idee, aus Legosteionen Rampen zu bauen, er hat dafür einen Bauplan ins Internet gestellt. Corina Huber und ein Freund haben auf Facebook die Seite “Legorampen für Rollstuhlfahrer – Bielefeld” ins Leben gerufen und nun bauen sie selbst solche Rampen. Corina will am liebsten ganz Bielefeld auf diese Weise rollstuhlfreundlich und natürlich bunter machen.
Lego als Hilfe für Rollstuhlfahrer? Corina Huber sammelt über ihre Seite Legorampen für Rollstuhlfahrer – Bielefeld die bunten Steine. Und so geht's:
Gepostet von WDR Lokalzeit OWL am Donnerstag, 5. Juli 2018
Sammelt mit uns gemeinsam Lego-Bausteine für diese Rampen. Je Rampe benötigt man ca. 400 Steine. Also können Corina und ihr Team jede Hilfe gebrauchen. Zur Zeit sind etwa 200 Leute beteiligt, die fleißig Spenden sammeln, die Werbetrommel rühren und natürlich Rampen zusammenbauen. Auch jegliche Werbung, wie Flyer oder Plakate, wird in Form von Spenden ermöglicht.
Das Projekt steht noch in den Startlöchern und sucht dringend Unterstützung.
Wer dabei sein oder helfen möchte, kann sich hier informieren: LEGO-Rampen für Bielefeld auf Facebook oder per Mail: legofuerbielefeld@web.de.
Danke sehr!
Eine große Lego-Spende aus Wiesbaden.
Gute Taten kann wirklich jeder. Diese Lego-Spende stammt von unseren bislang jüngsten Spendern (8 Jahre) Isabel & Ben aus Wiesbaden. Sie haben gerne einen Teil ihrer Sammlung für das Legorampen Projekt von Corina gegeben.